Der kulturelle Ehrenamtspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2011
DER DANK ist in der Geschichte des Metropoli „Kino für kleine Leute“, und für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek und der Stadt Rheine ein unvergessenes Erlebnis.
Die knisternde Spannung bei der Verleihung des kulturellen Ehrenamtspreises „DER DANK“ in der voll besetzten Bundeskunsthalle in Bonn war am Montagabend des 24. Januar fast mit den Händen zu greifen. Den Blick auf die festliche Bühne, besetzt mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Kulturministerin Ute Schäfer, Moderator Jörg Thadeusz und der Schauspielerin Nina Petri werde ich niemals vergessen. Als Nina Petri als Laudatorin in der Kategorie „Erhalten“ die Begründung der Jury für den 1. Preis und damit den Namen Metropoli nannte, .ich kann bis heute meine Gefühle nicht beschreiben. Aus der Hand der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und der Kulturministerin Ute Schäfer wurde mir die NRW-Trophäe und die Urkunde für den 1. Preis überreicht. Danach folgte ein spontaner flotter Dialog zwischen dem Fernsehmann Jörg Thadeusz und mir, den Jörg Thadeusz geschickt anführte.
Im Namen meiner Frau Karin und allen die mich zu dieser Veranstaltung begleitet haben, möchte ich mich herzlich bedanken. Besonders nennen möchte ich hierzu: Dr. Volker Jakob im LWL-Medienzentrum für Westfalen, der das „Metropoli“ zur Nominierung vorgeschlagen hat, Hannelore Kraft als Ministerpräsidentin, Ute Schäfer als Kulturministerin, das Barbarella Team der Barbarella Entertainment GmbH für die freundliche Zusammenarbeit während der Vorbereitungen und bei Frau Birgit Maubach im Ministerium des Landes Nordrhein Westfalen. Für die zahlreichen Berichterstattungen danke ich besonders dem WDR-Landesstudio Münster, die Redaktion Münsterländische Volkszeitung, die Redaktion Rheiner Anzeiger, die Redaktion Münstersche Zeitung, Franz Greiwe, dem Lokalsender Radio RST, meine Kolleginnen und Kollegen vom Metropoli-Team, Arbeitskreis „Historische Filmdokumente“ Rheine und Andere.
Besonders grüßen möchte ich auch die netten ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen der Stadtbibliothek Rheine, die ebenfalls einen Preis in der Kategorie „Erleben“ erhalten haben und zur festlichen Stimmung beigetragen haben.
- TV-Schauspielerin Nina Petri hielt die Laudatio und verkündete: Der Sieger in der Kategorie „Erhalten“ heißt Metropoli „Kino für kleine Leute“
- Händeschütteln und Preisverleihung durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Kulturministerin Ute Schäfer
- Gute Stimmung auf der Bühne im flotten Dialog mit Moderator Jörg Thadeusz
- Frau Dr. Angelika Kordfelder schildert Jörg Thadeusz die Zusammenarbeit zwischen dem Metropoli und der Stadt-Rheine
- Gegenseitige Gratulation für gemeinsame Projektarbeit Jürgen Mutschler (rechts im Bild) als einer der ehrenamtlichen Helfer im Metropoli
- Gruppefoto aller Teilnehmer
- Gruppenfoto von den Mitreisenden des Metropoli-Teams und Arbeitskreis „Historische Filmdokumente“ Rheine
- Heinz und Karin Schulte mit der NRW DER DANK Trophäe, ohne Karin wäre das Metropoli heute nicht da wo es ist
- Heinz Schulte am Metropoli – Informationsstand
- Heinz Schulte in großer Freude und der Trophäe
- Anette Rempen und Heinz Schulte bei begenseitigen Glückwünschen
- Gruppenbild der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek Rheine