Wanderausstellung „200 Jahre Kreis Steinfurt“ zur Nacht der Museen 2017
„Keinen schöneren und passenderen Ort“. Pöppings Fachwerkhofanlage bietet angemessenen Rahmen für Wanderausstellung „200 Jahre Kreis Steinfurt“. So war es am 07. August in der Überschrift der Münsterländischen Volkszeitung zu lesen.

Heinz Schulte und Heinz Pöpping hatten die Wanderausstellung zur „Nacht der Museen“ in Zusammenarbeit mit Vertretern des Straßenbauamtes des Kreises Steinfurt in die Fachwerkhofanlage gebracht. v. rechts: Heinz Schulte, Stephan Selker- Leiter des Straßenbauamtes, Heinz Pöpping, Klaus Dykstra- Leister Kulturservice Rheine, Werner Janning- Heimatverein Wettringen mit Vereinsmitglieder. Foto: Franz Greiwe
Zur „Nacht der Museen“ kamen rund 200 Besucher in die Tenne der Fachwerkhofanlage. Die Ausstellung mit 25 Roll-up Bannern war auch am Sonntag den 06. August in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
- Heinz Schulte und Heinz Pöpping hatten die Wanderausstellung zur „Nacht der Museen“ in Zusammenarbeit mit Vertretern des Straßenbauamtes des Kreises Steinfurt in die Fachwerkhofanlage gebracht. Foto: Franz Greiwe
- Hausherr Heinz Pöpping begrüßte erste Besucher wie gewohnt in seiner humorvollen Art.
- Interessiert folgten Besucher den Worten von Kreisbauamtsleiter Stephan Selker, der zur Entwicklung des Kreises Seinfurt der letzten 200 Jahre sprach.
- Standbild aus Filmaufnahme
- Spannend: 200 Jahre Kreis Steinfurt auf 25 Roll up Banner
- Eines der zahlreichen Themen: Die Entwicklung der Rheiner Eisenbahngeschichte. (Standbild aus Filmaufnahme)
- Gerda-Maria Cruse im Gespräch mit Heinz Schulte. Beide werden sich schon bald zu einem gemeinsamen Filmprojekt mit dem Heimatverein Wettringen wiedersehen. Es erwartet uns hierzu eine spannende Geschichte.