Ein neuer alter Fernseher
Seit rund 40 Jahren lagerte ich auf meinem Dachboden den Fernseher, den sich meine Eltern im Jahre 1961 voller Stolz leisteten. Ich konnte mich einfach nicht davon trennen. Erinnerungen an Lassie und Fury holen mich immer noch zurück in eine Zeit, in der es zunächst nur ein Fernsehprogramm gab. Auch die Titelmusik zu „Mein Name ist Cox“, oder „Stahlnetz“ klingeln mir immer noch in den Ohren. Beides durfte ich (1955 geboren) noch nicht sehen. Musste vorher ab ins Bett. Der Titelmusik zu Beginn der Krimis lauschte ich neugierig aus dem Schlafzimmer. Einmal konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und glaubte, man würde mich beim Krimi unterm Küchentisch nicht entdecken. Verfehlt, ruck-zuck lag ich wieder im Bett. An Geschichten wie diese erinnere ich mich heute nur zu gerne. Im Netzwerk meiner Film- und Kinofreunde lernte ich im Februar 2016 Hanno Kraus in 41352 Korschenbroich kennen. Hanno ist ein leidenschaftlicher Sammler alter Fernseher. Er repariert, wie ich inzwischen weiß, alles.
- So lernte ich Hanno Kraus kennen. Freundlich und voller Begeisterung, vor der Technik meines alten Fernsehers.
- Hanno Kraus erklärte mir das Innenleben des Fernsehers, und dass es ein Versuch wert sei, das Gerät wieder in Gang zu bringen.
- Die Herausforderung konnten wir nicht widerstehen. Ich bat Hanno den Fernseher zu reparieren.
- Sechs Wochen später. Hanno Kraus präsentiert mir die „Flimmerkiste“ mit einem perfekten Bild und Ton. Der Titel auf dem Bildschirm passt sicher zu seinen Nachtschichten, die er im Laufe der Reparatur investiert hat.