Der Film „Bewegte Streiflichter“ hat Folgen
Am Mittwoch den 6.Juni traf sich das Organisationsteam zur Nachbesprechung der Filmveranstaltung im Metropoli. Die Stimmung unter den Teilnehmern war bestens. Seit der Premiere gibt es so viele positive Rückmeldungen und Anfragen nach einer Folgeveranstaltung, dass sich die Organisatoren entschlossen, gleich zwei weitere Filmvorführungen anzubieten.
Und zwar am Mittwoch den 5.September, um 15 und 19 Uhr im Cinetech-Erlebniskino an der Surenburgstraße in Rheine.
„Der Film hat Folgen“: Möglicherweise ein ausgezeichneter Arbeitstitel, die Rheiner Stadtgeschichte in Gemeinschaft filmisch aufzuarbeiten, denn die aktuellen „Bewegten Streiflichter“ sind nur 78 Minuten von etwa 30 000 archivierten Filmminuten, die im Metropoli mit dem Stadtarchiv Rheine verwaltet werden.
- Das Organisationsteam “Bewegte Streiflichter” v.links: Jörg Walter (Lions Club) Heinz Schulte (Metropoli) Manfred Laumann (Lions Club) Adrian u. Ursula Büscher (Luftzwerge) Hannes Scheffing u. Patrick Paffrath (Cinetech-Kino) Andreas Kümpers (Luftzwerge) u. Ines Schulte (Metropoli)
- Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit, und auf die nächste Veranstaltung wenn es wieder heißt „Komm und mach Dir ein paar schöne Stunden“ mit „Bewegte Streiflichter“ durch 100 Jahre Rheiner Stadtgeschichte
Fotos: MV Klaus Dierkes