Ab in die Mitte – Rheine ohne Altersbeschränkung
Zur Festwoche vom 31. August bis zum 9. September wurde vom Metropoli Film Team (Jules Vleugels, Heinz Schulte und Joachim Strickerschmidt) ein historischer Film zur Eisenbahngeschichte vorgestellt. Die Begeisterung und Freude der vielen Besucher unterstrich die Bedeutung Filmischer Werke dieser Art.
Rheiner Bahngeschichte wird verfilmt
Ein Jahr hatten alle Vorbereitungen gedauert. Am 4. Juni 2007 wurde dann endlich die erste Klappe zum Filmprojekt „Rheiner Bahngeschichte“ geschlagen. Der Film wird für jeden Eisenbahn- und Heimatfreund eine spannende Zeitreise. Im Jahre 1856 dampften hier die ersten Loks. 1977 wurde in Rheine das letzte Dampflok-Depot Deutschlands geschlossen.
- Von links: Jules Vleugels, Ursula Günnigmann, Klaus Günnigmann, Heinz Schulte und Joachim Strickerschmidt
- Die Natur hat hier die alten Gebäude 30 Jahre in den Dornröschenschlaf versetzt.
- In diesem Betonkranz drehte sich einst die Drehscheibe und mit ihr tausende von Dampfloks in alle Richtungen.