Nacht der Museen im Metropoli mit weit mehr als 200 Besuchern
Vladimir Bastron arbeitete sechs Jahre an der Kunstakademie in Moskau und verdiente sich durch seine malenden Fähigkeiten weit verbreitete Anerkennung. Aus Leidenschaft arbeitete er als Plakatmaler für russische Kinos.
Zu „Nacht der Museen“ in Rheine malte er für das Metropoli ein Entree und freut sich mal wieder ein Kinoplakat malen zu dürfen.
- Die Besucher trotzten im Freien den Temperaturen mit gelegentlichen Regenschauern und ließen sich von der netten Bedienung gerne verwöhnen
- Sehr interessiert folgten die Besuchern den Vorträgen zur Rheiner Kinogeschichte und Filmtechniken
- Kulturdezernentin Ute Ehrenberg war sichtlich erfreut, als sie von „Charly-Chaplin“ mit Drehorgelklängen empfangen wurde
- Heinz Schulte und E.T. begrüßten die Gäste zu den Führungen in der Metropoli Ausstellung
- Mit dem Ton vom Kinogong aus dem früheren Emstorkino und bei historischen Filmen über Rheine wurden alte Erinnerungen wieder geweckt
- Sommerlich warm war es in dieser Nacht nicht
- Auch in den Metropoli Aussenanlagen wurde die Stimmung mit Open – Air Kino und Unterhaltungprogramm zu einer richtigen Nacht der Museen